Unser Haus- und Hofbäcker ist pleite. Nach 19 Jahren gibt es nun kein Bio-Vollkornbrot mehr in meinem Dorf. Ab heute ist der Laden geschlossen, vor einer Woche hat es die Mitarbeiterin erfahren. Der Umsatz stagnierte in dem Umfang, wie das Backwarenangebot in der Umgebung zu nahm. 3,80 € für ein Roggenbrot ist wohl vielen zu teuer. Irgendwie ist das eine schlechte Gegend für alternative Projekte, dass stelle ich immer wieder fest. Förderung regionaler Anbieter ist hier kaum jemandem ein Anliegen. Das kenne ich aus anderen Gegenden dieser Republik anders. Aber hier ist Geiz immernoch geil. Auch bei denen, die es sich eigentlich leisten können, wählerisch zu sein. Ein Brot ist doch mehr als die Summe seiner Krümel.